Gewaltprävention
Machen Sie Ihre Einrichtung zur gewaltfreien Zone
Geignet für:
Die Zielsetzung
Die Zielsetzung der Gewaltpräventionskurse ist so vielfältig, wie die Anforderungen in den Einrichtungen vor Ort. Daher haben wir verschiedene Module entwickelt, die Gruppen und Einzelnen dabei helfen, in einer Gemeinschaft förderlich miteinander umzugehen. Wir behandeln dabei Themen wie „soziales Lernen“, eine „faires Miteinander“ und „Werte“.
Bei unseren Kursen in Schulen und Kitas geht es häufig darum, den Kindern zu vermitteln, wie man Grenzen richtig zieht, bewacht und verteidigt. Es geht dabei darum, weder zum Opfer noch zum Täter zu werden. Nach den Kursen sind die Kinder sich bewusst darüber, in welchen Situationen man anderen helfen kann, sei es aktiv oder passiv. Die Vorzüge von und Wege zu selbstbewusstem Auftreten und dem Annehmen von Herausforderungen sind hierbei ein gewichtiger Bestandteil des Unterrichts.
Aus den Kursinhalten
Wie sind die Kurse organisiert?
Die Kursinhalte richten sich nach der gewünschten Kurslänge und dem jeweiligen Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So gibt es unterschiedliche Programme für Kindergärten, Grundschulen, Orientierungs-, Mittel- und Oberstufen bzw. Berufsschulen. Diese unterscheiden sich wiederum von den Kursinhalten für Unternehmen, Behörden und andere Einrichtungen.
Die Kurse in Schulen können nach Möglichkeit und Absprache während der Schulzeit, im Rahmen von Projektwochen, Klassenfahrten und Wandertagen oder auch außerhalb der Schulzeit stattfinden. Für die Kurse können Klassenzimmer, Pausen- und Sporthallen oder unsere Räume genutzt werden.
Einige unserer Projekte und Kooperationen
Unsere bisherigen Partner
Seit 2011 nutzen diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen das vielfältige Gewaltpräventionsangebot der Wing Tsun Schulen Geigenmüller. So zum Beispiel folgende Einrichtungen:
„Oft ist Gewalt viel subtiler, als wir sie in den Medien sehen. Nicht an jeder Schule werden die Kinder mit Messern bedroht. Aber fast überall gibt es den ‚Klassentrottel‘, der gehänselt, bedroht oder sogar angegriffen wird. Er verliert die Lust am Unterricht, seine Noten verschlechtern sich. Hier setzen wir an und erklären den Kindern, dass Gewalt ‚uncool‘ ist.“
(Roy Schirdewahn, Vorsitzender „Mit Sicherheit gegen Gewalt e.V.“)
Schulungen der Gewaltprävention können evtl. gefördert werden
Mehr erfahren Sie hier:
Ihr Ansprechpartner
Sifu Lars Geigenmüller
Telefonisch erreichbar unter:
0176 / 62 88 67 49
Kontakt
Haben Sie Fragen an uns?