Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Lars Geigenmüller
Kampfkunstschulen Geigenmüller
Stubenrauchstr. 26c
15806 Zossen
Tel.: 0176 – 62 88 67 49
E-Mail: buero.geigenmueller@gmail.com

Arten von Daten

Wir verarbeiten – je nach Anlass – insbesondere folgende Daten:

  • Kontaktdaten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer)
  • Vertrags- und Zahlungsinformationen
  • Inhalte aus Ihrer Kommunikation mit uns (z. B. Nachrichten, Anfragen)

Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

  • Kommunikation: Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder über soziale Medien kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Vertragliche Zwecke: Entsteht oder besteht eine Geschäftsbeziehung, verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Rechtliche Pflichten: Daten können außerdem aufbewahrt werden, soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Ihre Anfragen löschen wir in der Regel mit Beginn des folgenden Kalenderjahres, sofern sie nicht mehr erforderlich sind.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
  • Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)

Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung entfällt. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht), erfolgt eine Sperrung bis zum Ablauf der Frist.

Soziale Medien

Wenn Sie uns auf Facebook oder Instagram kontaktieren oder dort Beiträge verfassen, gelten zusätzlich die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter:

Eingebundene Dienste

  • Google Maps: Zur Darstellung von Karten nutzen wir den Dienst „Google Maps“ (Google LLC, USA). Dabei können insbesondere Ihre IP-Adresse und Standortdaten verarbeitet werden. Datenschutzhinweise: Google Privacy Policy, Opt-Out: Google Ads Settings.
  • Analyse mit Statify: Wir setzen Statify ein, ein datenschutzfreundliches Statistik-Plugin. Es zählt ausschließlich Seitenaufrufe, ohne IP-Adressen oder personenbezogene Daten zu speichern. Die Daten verbleiben auf Servern in Deutschland.
  • Google reCAPTCHA: Zum Schutz unserer Formulare verwenden wir „Google reCAPTCHA“. Der Dienst prüft automatisch, ob Eingaben durch einen Menschen erfolgen, und kann hierfür technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Browserdaten) erfassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses am Schutz vor missbräuchlicher Nutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Infos: Google Privacy Policy.
  • Google AdSense: Auf unserer Seite können Werbeanzeigen von Google eingeblendet werden. Dabei können Cookies gesetzt und Daten (z. B. IP-Adresse, Klicks) auf Servern in den USA verarbeitet werden. Google weist darauf hin, dass AdSense-Cookies keine direkt personenbezogenen Daten enthalten. Details: Google Privacy Policy.

Sicherheit

Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitsrisiken bergen kann.

Nutzung unserer Kontaktdaten

Die Nutzung der auf dieser Webseite veröffentlichten Kontaktdaten zu Werbezwecken ist untersagt. Unaufgeforderte Werbung (z. B. Spam-Mails) behalten wir uns rechtlich zu verfolgen.